„Transparenz schaffen. Digitalisierung gestalten. Sicherheit stärken.“
Alexander Bieseke
Benedikt Rasche, 33 Jahre alt und gebürtig aus Bad Driburg, steht für eine Politik, die Klarheit, Fortschritt und Verantwortung in den Mittelpunkt stellt. Als studierter Informatiker und erfahrener Softwareentwickler bringt er analytisches Denken und Präzision in die kommunale Arbeit ein – Eigenschaften, die er entschlossen für seine Heimatstadt einsetzen möchte.
Ein zentrales Anliegen von Rasche ist die Herstellung echter politischer Transparenz. Der Stadtrat, als demokratisch gewählte Vertretung der Bürgerinnen und Bürger, müsse souverän entscheiden können. Doch zu oft würden entscheidungsrelevante Informationen durch die Verwaltung nur unvollständig oder verspätet weitergegeben. Rasche nennt den Umgang mit dem kostspieligen „Heilbadvertrag“ als Beispiel für eine Praxis, die das Vertrauen der Menschen untergräbt. Er fordert deshalb eine offene Informationspolitik und will dafür sorgen, dass politische Entscheidungen nachvollziehbar und öffentlich überprüfbar werden.
Darüber hinaus setzt er sich für die Verbesserung der Verkehrssicherheit ein – insbesondere für Kinder, ältere Menschen und Menschen mit Behinderungen. Sichere Querungen, intakte Radwege, abgesenkte Bordsteine und wirksame Maßnahmen gegen Raser in Wohngebieten sind für ihn unverzichtbar.
Mit klaren Prinzipien und innovativen Ideen will Benedikt Rasche Bad Driburg zu einer zukunftsfähigen und lebenswerten Stadt entwickeln.

