Alexander Bieseke
Bad Driburg. Unter dem augenzwinkernden Motto „Abikadabra – selbst Frankie konnte uns keine 15 P zaubern“ verabschiedete das Gymnasium St. Xaver feierlich seine Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025.
Der Festakt bot zahlreiche berührende Momente und machte deutlich, dass Bildung weit über Noten und Prüfungen hinausgeht. Vertreterinnen und Vertreter aus Schule, Kirche, Elternschaft und Politik würdigten die jungen Erwachsenen nicht nur für ihren schulischen Erfolg, sondern vor allem für ihre Persönlichkeit. Immer wieder wurde der sogenannte „Geist der Xaverianer“ betont – ein Geist, der geprägt ist von Zusammenhalt, Engagement und christlichen Werten und auch diese Stufe besonders ausgezeichnet habe, so Stephanie Blome vom Gymnasium St. Xaver in ihrer Pressemitteilung.
Emotionaler Höhepunkt der Feier war der gemeinsame Rückblick auf die vergangenen Jahre: musikalische Erlebnisse, Fahrten, kreative Projekte und nicht zuletzt das persönliche Wachstum jedes Einzelnen. In ihren Ansprachen gaben die Rednerinnen und Redner den Absolventinnen und Absolventen klare Botschaften mit auf den Weg: „Seid glücklich!“, „Erkundet die Welt – aber verliert euch nicht“ und „Seid ihr selbst – die beste Version von euch selbst.“
Die Feier war damit nicht nur ein Abschied, sondern ein kraftvoller Aufbruch – getragen von Dankbarkeit, Zuversicht und der Überzeugung: Jeder Mensch ist einzigartig – und genau darin liegt seine Stärke.

Agnes Schmidt, Armin Schmidt, Leon Schulz, Matteo Melzer und Thilo Menke (v.li. nach re.). MINT-Koordinator Benedikt Speer (ganz li.) und Schulleiter Antonio Burgos (ganz re.) überreichten ihnen diese Zertifikate und gratulierten ihnen herzlich zu diesem herausragenden Erfolg.
Neben der Übergabe der Abiturzeugnisse wurden auch besondere Leistungen im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT) gewürdigt. Fünf Schülerinnen und Schüler erhielten das bundesweit anerkannte MINT-EC-Zertifikat, das ihr überdurchschnittliches Engagement und ihre fachliche Kompetenz dokumentiert.
Mit „Abikadabra“ endet für die Abiturientia 2025 ein prägender Lebensabschnitt – und ein neues Kapitel voller Möglichkeiten beginnt.
Die Absolventinnen und Absolventen 2025 des Gymnasium St. Xaver sind:
- Altenbeken: Ida Böger, Nico Busch, Nils Hartmann, Laurenz Hennemann, Vincent Kraft, Charlotte Kriegesmann, Thilo Menke, Felix Meyer, Timo Nied, Michael Schilling, Konstantin Weber
- Altenbeken-Buke: Lena Grußmann, Carolin Winkler
- Altenbeken-Schwaney: René Robin Hucht, Paula Klute, Rubin Reglin
- Bad Driburg: Leonie-Jolin Aschhoff, Viviane Assig, Simon Bambach, Mia Brinkmöller, Lea Dück, Bastian Dürrfeld, Finn Erlenbach, Hannah Damaris Eulering, Hanin Faham, Leo Nicolas Fischer, Jaqueline Fornefeld, Noah Gabriel Hafner, Franka Holzinger, Jonas Humborg, Joshua Michel Jacke, Raphael Kerbs, Marvin Löhr, Alexia Maier, Marian Markus, Leander Meise, Matteo Melzer, Greta Meyer, Julius Müller, Lea Niggemeyer, Jan Fabian Ortmann, Aariany Saray Rey Mesta, Julian Sammert, Lena Sangerhausen, Agnes Schmidt, Armin Schmidt, Matilda Schmidt, Anna-Lena Schölzel, Conner Seidel, Evelyn Siebert, Jan Mika Sondermann, Tarike Steinmann, Sophia Xinyi Sun, Nina Tewes, Jonas Westphal, Paul Ziser
- Bad Driburg-Alhausen: Julia Derksen, Fabian Dörr, Doreen Lara Günter, Daniel Philipp Josch, Mats Loermann, Tim Trensinger
- Bad Driburg-Erpentrup: Viktoria Schmidt
- Bad Driburg-Reelsen: Ines Wiegard
- Nieheim: Marleen Fischer, Phila Lücking, Finn Mattis Schöttler, Leon Schulz
- Nieheim-Kariensiek: Henry Johannes Müller
- Nieheim-Merlsheim: Theodor Kros, Luk Connor Müller
- Nieheim-Oeynhausen: Noah Hillebrand
- Steinheim: Louis Döhre, Lennart Grütter, Ellen Maria Richter
- Steinheim-Bergheim: Tim Ostermann, Charlotte Weber
- Steinheim-Sandebeck: Dennis Penner
- Steinheim-Vinsebeck: Thaddäus Wippich
- Willebadessen: Nadine Hagemeier
- Willebadessen-Altenheerse: Marie Engemann
Titelbild: Gruppenbild vor der Schule: die Absolventinnen und Absolventen 2025 des Gymnasiums St. Xaver in Bad Driburg.