Matinee mit Live-Musik

Doris Dietrich

Bad Driburg. Am Sonntagvormittag zeigte sich das Wetter von seiner grauen, nieseligen Seite – ein perfekter Anlass, dem heimischen Kino einen Besuch abzustatten. Auf dem Programm stand der Stummfilmklassiker „City Lights – Lichter der Großstadt“ von und mit Charlie Chaplin.

Das Duos Estate mit Sven Gerrlich (Klavier) und Santhosh Hintze (Percussion) begleitete den Film mit Live-Musik wie auch schon 2024 das Stummfilm-Meisterwerk „The Circus“. Kinobetreiber Elina und Thomas Wirth freuten sich auch diesmal, die vielen Besucher begrüßen zu können.

„City Lights“ aus dem Jahr 1931 gilt als eines der großen Werke Chaplins: Der Tramp verliebt sich in ein blindes Blumenmädchen, das ihn irrtümlich für einen reichen Mann hält. Zugleich verbindet ihn eine skurrile Freundschaft mit einem alkoholkranken Millionär, der ihn in betrunkenem Zustand großzügig behandelt – nüchtern aber nicht wiedererkennt. Um dem Mädchen eine Augenoperation zu ermöglichen, gerät der Tramp in turbulente Situationen, nicht zuletzt in einen legendären Boxkampf.

Das Publikum im Bad Driburger Kino lachte immer wieder herzhaft, denn Chaplins Komik traf mitten ins Herz. Besonders die emotionale Schluss-Szene blieb unvergessen: Das Blumenmädchen hat wieder sehen gelernt und erkennt endlich ihren heimlichen Wohltäter.

Sven Gerrlich (Klavier) und Santhosh Hintze (Percussion), beide Absolventen der Hochschule für Musik Detmold, begleiteten den Film nicht nur mit Chaplins Originalmusik. Sie setzten eigene Akzente, improvisierten humorvoll und verbanden Klassik mit überraschenden modernen Elementen. So erklangen etwa Melodien aus „Mission Impossible“ oder „Eye of the Tiger“ als kleine Augenzwinkerei – passend zur Boxkampfszene.

Eltern und Bekannte von Sven Gerrlich und Santhosh Hintze verfolgten mit Interesse die Darbietung des Duos und freuten sich sichtlich über den gelungenen Auftritt.

Das Kino war gut gefüllt. Die Besucherinnen und Besucher kamen nicht nur aus Bad Driburg, sondern auch aus der Umgebung. Viele hatten ihre Tickets online gesichert, andere entschieden sich kurzfristig für diesen besonderen Sonntagvormittag. Eine Besucherin aus Bad Driburg erzählte: „Ich habe mich spontan entschieden, ins Kino zu gehen. Eine wunderschöne Idee.“ Anschließend plante sie noch einen Ausflug in die nahe gelegene Salzgrotte.

Eine andere Besucherin freute sich über die Kombination aus Film und Livemusik und erzählte, dass sie danach gemeinsam mit anderen noch auf dem Heinrich-Happe-Weg wandern wollte.

Am Ende des Films wurde lange applaudiert. Deshalb belohnte das Duo Estate sein Publikum mit einer musikalischen Zugabe – diesmal ganz ohne Bild, nur mit ihrer Musik.

Vielleicht, so wünschte man sich beim Abschied, wird diese Reihe im Jahr 2026 weitergeführt.

Freude über die gelungene Matinee: (v.l.n.r.) Thomas Wirth, Elina Wirth, Santhosh Hintze und Sven Gerrlich

 

Schreibe einen Kommentar