Elf neue Auszubildende starten im Gräflicher Park Health & Balance Resort

Alexander Bieseke

Bad Driburg. Das Gräflicher Park Health & Balance Resort in Bad Driburg kann sich in diesem Ausbildungsjahr über besonders viele neue Gesichter freuen: Elf Auszubildende haben Anfang August ihre Lehre in dem traditionsreichen Vier-Sterne-Superior-Haus begonnen. Damit setzt das Resort ein starkes Zeichen in einer Zeit, in der die Hotel- und Gastronomiebranche unter akutem Fachkräftemangel leidet, so eine Pressemitteilung aus dem September von Antje Kiewitt, Leitung der Unternehmenskommunikation UGOS

> „Es ist wirklich großartig, dass wir in diesem Jahr elf neue Auszubildende gewinnen konnten – so viele wie lange nicht mehr“,
betont Andrea Schäfers, Ausbildungsleiterin im Gräflicher Park Health & Balance Resort. Gemeinsam mit Geschäftsführer Volker Schwartz begrüßte sie die neuen Teammitglieder am ersten Ausbildungstag bei einem gemeinsamen Frühstück herzlich im Haus.


Ein internationaler Jahrgang

Besonders in der Küche freut sich das Resort über internationalen Nachwuchs: Auszubildende aus Madagaskar, Vietnam und Indonesien verstärken das Team. Möglich wurde dies durch die Zusammenarbeit mit einer Partneragentur, die das Unternehmen bei allen Formalitäten – von Visa-Angelegenheiten bis zur Kontoeröffnung – unterstützt hat.

Internationale Teams sind die Zukunft – ohne die Zusammenarbeit mit Agenturen geht es heute kaum mehr. Wichtig ist, dass man als Betrieb bereit ist, die Auszubildenden intensiv zu begleiten und auch kreativ zu werden“, erklärt Schäfers.



Viele der jungen Menschen aus Madagaskar und Indonesien haben bereits in ihrer Heimat Deutsch gelernt und verfügen über berufliche Erfahrungen – von der Buchhaltung bis zur IT. „Sie verlassen ihre Heimat, weil sie dort keine berufliche Perspektive haben. Unsere Hotellerie und Gastronomie brauchen dringend Nachwuchs – und wir möchten ihnen hier die Chance geben, ihre Zukunft aufzubauen“, ergänzt Schäfers.

Neue Herausforderungen und Chancen

Die zunehmende Internationalität bringt für den Ausbildungsbetrieb neue Herausforderungen mit sich. Bei Behördengängen, der Wohnungssuche, der Integration und der Eingewöhnung in eine neue Kultur unterstützt das Gräflicher Park Health & Balance Resort seine Auszubildenden aktiv. Oft sind kreative Lösungen gefragt – etwa durch privat organisierten Deutschunterricht.

Für uns als Unternehmen ist das ein Lernprozess. Manchmal müssen wir improvisieren, und auch personell ist es eine Herausforderung mit neuen Aufgaben“, erläutert Schäfers. „Doch das Schönste ist, wenn es gelingt und die jungen Menschen mit einem Lächeln durch das Haus gehen.


Ausbildung in verschiedenen Bereichen

Die elf neuen Auszubildenden starten in unterschiedlichen Berufsbildern: Acht angehende Köchinnen und Köche beginnen ihre Ausbildung in der Küche, zwei Auszubildende starten in der Restaurant- und Veranstaltungsgastronomie (ReVa), und ein Auszubildender absolviert seine Lehre zum Hotelfachmann (Hofa).

Geschäftsführer Volker Schwartz zeigt sich stolz auf den neuen Jahrgang:
Wir sind sehr froh, dass wir in diesem Ausbildungsjahr so viele motivierte junge Menschen gewinnen konnten. Wir wünschen ihnen viel Erfolg, hoffen, dass sie sich gut einleben, die Ausbildung erfolgreich abschließen – und uns vielleicht auch langfristig erhalten bleiben.

Titelbild: v.l.: Kyle Liam Jones (Hofa), Andrea Schäfers (Assistenz der Geschäftsführung / Ausbildungsleiterin), Christinna Volatiana (Köchin), Michael Razakandrianary (Koch), Ivanza Yulio (Koch), Daniel Simendic (ReVa), Van Thao Le (Fachkraft Küche), Evelin Szarka (Köchin), Van Nam Duong (Fachkraft Küche), Ngoc Phuong Tran (Fachkraft Küche), Ginah Rakotoarison (Köchin), Volker Schwartz (Geschäftsführer), Veren Enjeslina (ReVa).

Schreibe einen Kommentar