Licht verstehen!

MINT-EC-Camp „Laserphysik“ am Gymnasium St. Xaver

Alexander Bieseke

Bad Driburg.  Vom 6. bis 10. Oktober 2025 fand am Gymnasium St. Xaver in Bad Driburg das bundesweite MINT-EC-Camp „Laserphysik“ statt. Veranstalter waren das Gymnasium St. Xaver und die Universität Paderborn. Eine Woche lang beschäftigten sich 15 besonders interessierte Schülerinnen und Schüler aus ganz Deutschland mit den Grundlagen und Anwendungen der Lasertechnologie, so die Pressemitteilung davon Christoph Paetzold vom Gymnasium St. Xaver.

Im Heinz Nixdorf-Museumsforum vertieften die Schülerinnen und Schüler ihre historischen Kenntnisse rund um die Physik.
Wissenschaftliche Vorträge durch die Teilnehmenden bildeten den Abschluss des EC-Camps.

Zu Beginn erhielten die Teilnehmenden eine Einführung in das Prinzip des Lasers. Anschließend experimentierten sie in den Physikräumen des Gymnasiums. Dabei untersuchten sie Interferenz, Lichtbrechung sowie die Geschwindigkeit des Lichts. Später arbeiteten sie in den Laboren der Universität Paderborn. Dort bekamen sie Einblicke in aktuelle Forschungsprojekte zu Hochleistungslasern. Besonders beeindruckend waren Versuche zur Laser-Lithographie im Reinraum und zum Einsatz von Titan-Saphir-Festkörperlasern.

Auch praktische und kreative Aufgaben standen auf dem Programm. Die Jugendlichen bauten eigene Laserschwerter und Laser-Communicatoren. Sie löteten elektronische Schaltungen und lernten, wie man sicher mit Laserstrahlung umgeht. Ein Besuch im Heinz Nixdorf MuseumsForum in Paderborn ergänzte das Programm. Dort erfuhren sie viel über die Geschichte moderner Informationstechnologien.

Ein weiterer Höhepunkt war der Besuch der Unternehmen Wieneke Anlagenbau und Verfahrenstechnik GmbH sowie Wieneke Lasergravur GmbH. Die Firmen zeigten eindrucksvoll, wie Laser in der Industrie genutzt werden – etwa beim präzisen Schweißen, Schneiden, Gravieren oder Beschriften von Materialien.

Am letzten Tag stellten die Teilnehmenden ihre Ergebnisse in einer Abschlussrunde vor. Anschließend überreichten die Camp-Leitung und Vertreter der Deutschen Physikalischen Gesellschaft (DPG) sowie des Vereins „Natur und Technik“ die Zertifikate.

Das MINT-EC-Camp „Laserphysik“ zeigte eindrucksvoll, wie spannend es ist, Licht zu verstehen und selbst zu erforschen.

Titelbild: Begeistert vom MINT-EC-Camp am Gymnasium St. Xaver zeigten sich alle Teilnehmenden – zusammen mit MINT-Koordinator und Physiklehrer Benedikt Speer (rechts).

Schreibe einen Kommentar