Koalitionsausschuss ermöglicht Umsetzung baureifer Straßenprojekte – Der Zeitplan ist noch offen
Alexander Bieseke
Berlin/Kreis Höxter. Der Koalitionsausschuss in Berlin hat am 9. Oktober den Weg für baureife Straßenbauprojekte freigemacht. Durch Umschichtungen im Sondervermögen für Infrastruktur und Klimaneutralität entstehen im Etat des Bundesverkehrsministeriums neue Spielräume in Höhe von rund drei Milliarden Euro. Damit können planfestgestellte und baureife Maßnahmen nun in die Umsetzung gehen – darunter auch die B64/83 im Kreis Höxter.

Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Christian Haase sieht darin einen wichtigen Schritt für die Region:
„Ich freue mich, dass die B64/83 nun kommen kann. Die Ausführungsplanungen können wie ursprünglich vorgesehen starten. Es hat sich gelohnt, dass ich auf Bundesebene am Thema drangeblieben bin“, sagte Haase.
Haase steht nach eigenen Angaben in engem Austausch mit dem Landtagsabgeordneten Matthias Goeken und Landrat Michael Stickeln, die sich ebenfalls für das Projekt starkgemacht haben. Goeken betonte die Bedeutung der Entscheidung für den ländlichen Raum:
„Gerade die Erneuerung der Straßeninfrastruktur von Ost nach West ist für unseren Kreis unabdingbar. Dass die baureifen Projekte nun umgesetzt werden können, ist ein starkes Signal. Besonders erfreulich ist, dass die Ausführungsplanung von der DEGES übernommen wird. Dafür haben Christian Haase und ich uns in den vergangenen Wochen erfolgreich eingesetzt.“
Mit der Entscheidung aus Berlin rückt der Ausbau der B64/83 einen entscheidenden Schritt näher. Für die Region bedeutet das nicht nur eine bessere Verkehrsverbindung, sondern auch einen wichtigen Impuls für Wirtschaft und Standortentwicklung.