„Neuer NRW-Guide gibt praktische Selbstschutz-Tipps für den Katastrophen-Fall“

Alexander Bieseke

Düsseldorf/Bad Driburg.  ⚠️ Stromausfall, Sturm oder extreme Hitze – was ist zu tun, wenn plötzlich der Ernstfall eintritt? Antworten darauf gibt der neue Guide „Selbstschutztipps für den Katastrophenfall“ des Landes Nordrhein-Westfalen.

Innenminister Herbert Reul betonte: „Wer vorbereitet ist, kann im Ernstfall ruhiger reagieren und damit auch anderen helfen. Eigenvorsorge bedeutet Verantwortung übernehmen – für sich, für die Nachbarschaft und für die Gesellschaft. Denn Eigenvorsorge ist der beste Schutz.

Innenminister Herbert Reul

Der neue Ratgeber zeigt anhand von 11 typischen Szenarien – etwa Blackout, Feuer oder den Einsatz von Warnsirenen – kurz, verständlich und praxisnah, wie sich die Bevölkerung im Katastrophenfall richtig verhält. Ziel ist es, den Menschen in Nordrhein-Westfalen konkrete Hilfestellungen an die Hand zu geben, die sofort umsetzbar sind.

Der Guide ist ab Ende September erhältlich:


👉 bei Katastrophenschutztagen
👉 über die Bezirksregierungen
👉 über Hilfsorganisationen wie ASB, DLRG, DRK, JUH, MHD, VdF und THW
👇digital über das Bild

Klicken Sie auf das Bild

Mit dieser Initiative möchte das Innenministerium NRW die Eigenvorsorge stärken und das Bewusstsein für den Katastrophenschutz in der Bevölkerung weiter schärfen.

Schreibe einen Kommentar