Leder Gocke wird 100 – mit Herz, Hand und Tradition

Doris Dietrich

Bad Driburg. Am 22. August 1925 legte Josef Gocke mit der Gründung einer Polsterei, Sattlerei und eines Lederwarengeschäfts in der Schulstraße den Grundstein für ein Unternehmen, das heute – 100 Jahre später – fester Bestandteil des Bad Driburger Stadtbilds ist. Gefeiert wird das Jubiläum im Rahmen einer Aktionswoche vom 16. bis 21. September 2025 im Geschäft in der Langen Straße 92.

Uta Hillgemann (Mitte) freut sich über die Glückwünsche des Werberings – Marion Weber (links) und Michael Peine (rechts).
Barbara Finke (links) und Ariane Meise vom Team

Seit drei Generationen wird das Geschäft erfolgreich von der Familie geführt – heute leitet Uta Hillgemann das Unternehmen seit 26 Jahren mit viel Herzblut und Engagement. Am Mittwoch, dem 17. September, gratulierte der Werbering Bad Driburg e.V. persönlich vor Ort. Die 1. Vorsitzende Marion Weber sowie der 2. Vorsitzende Michael Peine überbrachten die Glückwünsche und würdigten die langjährige Bedeutung des Unternehmens für die Stadt. Marion Weber bedankte sich im Namen des Werberings für die Treue, die Leder Gocke über die Jahrzehnte hinweg seinen Kundinnen und Kunden sowie der Stadt Bad Driburg erwiesen hat: „Leder Gocke ist nicht nur ein Geschäft – es ist ein Stück Stadtgeschichte. Viele Menschen verbinden schöne Erinnerungen mit diesem Ort. Was wäre der Werbering nur ohne dich.“ Auch Michael Peine teilte eine persönliche Anekdote: „Meinen schwarzen Rucksack habe ich 1999 hier gekauft – er hält immer noch! Qualität setzt sich eben durch.“

Zum Jubiläum wurde das Geschäft liebevoll mit zahlreichen Erinnerungsstücken aus der bewegten Geschichte dekoriert: Eine alte Registrierkasse von 1960, Taschenklassiker, ein originaler Kassenblock und viele Fotos aus 100 Jahren verleihen dem Laden eine ganz besondere Atmosphäre. „Bad Driburg im Blick“ trug sich mit einer persönlichen Gratulation ins Gästebuch ein.

Ein besonderes Dankeschön gilt auch dem Team – Barbara Finke, die bereits seit 22 Jahren mit viel Fachwissen und Freundlichkeit für die Kundschaft da ist und Ariane Meise.

Zum 100-jährigen Jubiläum bedankt sich das Geschäft auf besondere Weise bei seinen Kundinnen und Kunden: Statt Blumen und Geschenken bittet Uta Hillgemann um Spenden für die Kinderhilfs-Aktion „Löwenmama“ von Susanne Saage. Ein Glücksrad lädt zum Mitmachen ein – gegen eine Spende von mindestens 10 Euro können tolle Preise gewonnen werden. Der gesamte Erlös kommt der Aktion zugute.

Die Geschichte von Leder Gocke ist geprägt von unternehmerischem Mut, handwerklicher Leidenschaft und familiärem Zusammenhalt. Josef Gocke führte das Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau Maria, geb. Ibers. Aus der Ehe gingen drei Söhne und eine Tochter hervor. In den frühen 1930er-Jahren zog das Geschäft von der Schulstraße in die Lange Straße um – ins traditionsreiche Hansahaus, wo sich Leder Gocke bis heute befindet.

Nach dem plötzlichen Tod von Josef Gocke im Jahr 1952 im Alter von nur 54 Jahren übernahmen seine Söhne Alfons und Heinz sowie Tochter Else die verschiedenen Geschäftsbereiche. 1956 übernahm Heinz Gocke schließlich die Gesamtverantwortung für das Unternehmen. Drei Jahre später lernte er Renate Middeke kennen – die beiden heirateten 1962. Fortan führte Renate Gocke das Geschäft mit viel Herzblut weiter. Die Familie wuchs: Tochter Antje wurde 1963 geboren, Tochter Uta 1964.

1969 erfolgte ein größerer Umbau – Haus- und Ladeneingang wurden modernisiert, eine Passage mit großzügiger Schaufensterfläche entstand. In den Jahren 1980 bis 1982 wurde das Hansahaus umfassend saniert und erhielt sein heutiges Aussehen. Tochter Uta erlernte den Beruf der Einzelhandelskauffrau, zog später mit ihrem Mann Norbert Hillgemann nach Berlin – kehrte jedoch 1999 zurück und übernahm die Geschäftsführung in dritter Generation. Sie modernisierte das Geschäft grundlegend.

2005 verstarb Heinz Gocke, Renate Gocke folgte ihm 2014. Beide haben das Geschäft mit viel Engagement, Wärme und Liebe geprägt. Uta Hillgemann führt diesen Geist weiter – mit Sinn für Qualität, einem breiten Sortiment und einem engagierten Team. 2013 wurde die Haustür im Rahmen der Neugestaltung der Langen Straße versetzt, der Eingangsbereich barrierefrei verbreitert.

Heute bietet Leder Gocke eine große Auswahl an Taschen, Kleinlederwaren, Reisegepäck, Tüchern, Schals, Kerzen, Deko- und Geschenkartikeln. Besuche auf internationalen Fachmessen in Hamburg und Offenbach sorgen dafür, dass aktuelle Trends stets Teil des Sortiments sind.

Leder Gocke ist heute das einzige inhabergeführte Lederwarenfachgeschäft im gesamten Kreis Höxter – und steht damit wie kaum ein anderes Unternehmen für Kontinuität, Qualität und persönliche Beratung.

Leder Gocke – 100 Jahre Bad Driburger Familiengeschichte, Handwerkstradition und Herzlichkeit. Herzlichen Glückwunsch!

Titelbild: Uta und Norbert Hillgemann

Schreibe einen Kommentar