Ausgezeichnet: Gymnasium St. Xaver erhält „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“

Alexander Bieseke



Berlin/Bad Driburg. Das Gymnasium St. Xaver ist vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie der Deutschen UNESCO-Kommission mit der „Nationalen Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ geehrt worden. Damit zählt die Schule zu nur zwei Gymnasien bundesweit, die diese Anerkennung in diesem Jahr erhalten haben.

Hocherfreut zeigten sich Dr. Burkhard Sievers (links) und MINT-Koordinator Benedikt Speer (rechts) nach der Auszeichnungsfeier.

Die Jury würdigte das herausragende Engagement der Schule, junge Menschen dazu zu befähigen, auf Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse Verantwortung für den Erhalt des Planeten zu übernehmen. Besonders hervorgehoben wurden die Integration von Zukunftsthemen wie regenerativen Energien in den Unterricht sowie der Austausch mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern durch Vorträge und Seminare.

Bemerkenswert sei, so die Jury, dass am Gymnasium St. Xaver alle Beteiligten aktiv in den Prozess nachhaltiger Entwicklung eingebunden würden. Dies zeige sich etwa in Projekttagen zum Schulclaim „Eine Mission fürs Leben!“, in Wettbewerbsbeiträgen für „Jugend forscht“ oder in praxisnahen Projekten, die reale Herausforderungen adressieren – beispielsweise die Reduzierung von Plastikmüll oder die Verbesserung der Energieeffizienz durch einen Beleuchtungsplan. Solche Maßnahmen ermöglichten es den Schülerinnen und Schülern, konkrete Problemlösungsstrategien zu entwickeln und ihre Ideen zur Verbesserung der Schulgemeinschaft unmittelbar umzusetzen. Gleichzeitig förderten sie Schlüsselkompetenzen wie Problemanalyse, Planung und Projektumsetzung.

Dass das Engagement in der „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ mit einer nationalen Auszeichnung gewürdigt wird, erfüllt die Schulgemeinschaft mit Stolz und bestärkt sie darin, diesen Weg konsequent weiterzugehen. „Es geht um nichts Geringeres als den Erhalt der Schöpfung, die Lebensgrundlage aller kommenden Generationen“, betont MINT-Koordinator Benedikt Speer.

Titelbild: Der stellvertretende Schulleiter des Gymnasiums St. Xaver Dr. Burkhard Sievers (4. v. links) sowie MINT-Koordinator Benedikt Speer (6. v. links) nahmen zusammen mit anderen Institutionen die Ehrung entgegen.
Hocherfreut zeigten sich Dr. Burkhard Sievers (links) und MINT-Koordinator Benedikt Speer (rechts) nach der Auszeichnungsfeier.


Infobox


Die „Nationale Auszeichnung – Bildung für nachhaltige Entwicklung“ würdigt Organisationen, Netzwerke und Kommunen, die sich im Rahmen des UNESCO-Programms BNE 2030 für eine lebenswerte, nachhaltige Gesellschaft einsetzen. Nachhaltige Entwicklung bedeutet, Menschenwürde und Chancengerechtigkeit für alle in einer intakten Umwelt zu sichern. Bildung nimmt hierbei eine Schlüsselrolle ein: Sie befähigt Menschen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Folgen ihres Handelns für kommende Generationen und andere Weltregionen besser zu verstehen.

Schreibe einen Kommentar