Endlich Tempo 30 am Zebrastreifen Pyrmonter Straße

Alexander Bieseke


Bad Driburg. Viele Bürgerinnen und Bürger, insbesondere Eltern, kennen die Sorge: Der Zebrastreifen an der Pyrmonter Straße ist seit Jahren ein bekanntes Ärgernis und eine Gefahrenquelle. Obwohl er eine Hauptverbindung für Schulkinder darstellt, halten sich viele Autofahrer nicht an die gebotene Vorsicht, so eine Pressemitteilung der GRÜNEN.

Das Problem sei Langem bekannt und im städtischen Schulwegekonzept klar belegt. Meldungen wie „Autos halten nicht zuverlässig“ und „Autos zu schnell“ zeigten deutlich den Handlungsbedarf. Trotz wiederholter Anträge in der Vergangenheit und sogar dokumentierter Unfälle konnte bisher keine Verbesserung erreicht werden, so die GRÜNEN.
Sie fordern daher eine einfache, aber wirksame Lösung: die Anordnung einer Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h im unmittelbaren Bereich des Fußgängerüberwegs.

Eine kürzlich erfolgte Änderung der Straßenverkehrsordnung macht dies nun endlich möglich – ohne dass erst weitere Unfälle passieren müssen. Die rechtlichen Hürden für ein solches Tempolimit an Gefahrenstellen wie Zebrastreifen wurden gezielt gesenkt.

Diese Chance müssen wir für Bad Driburg nutzen! Ein Tempolimit ist ein kleiner Eingriff mit großer Wirkung: Es erhöht die Reaktionszeit für Autofahrer, verkürzt den Bremsweg und verbessert die Sicherheit für alle, die die Straße überqueren müssen, entscheidend“, so die GRÜNEN.

Aus Sicht der Partei ist diese Maßnahme ein konkreter und längst überfälliger Schritt, um die Sicherheit im Alltag deutlich zu verbessern.

Titelbild: Das Foto zeigt die Verkehrssituation am Zebrastreifen an der Pyrmonter Straße (Foto: GRÜNE)

Schreibe einen Kommentar