„da Blechhauf’n“ begeistern Bad Driburg

Alexander Bieseke

Bad Driburg. Bad Driburg stand vom 23. bis 25. Mai 2025 ganz im Zeichen der Musik: Die Stadtkapelle feierte ihr 125-jähriges Bestehen mit einem fulminanten Jubiläumswochenende – einer der Höhepunkte war zweifellos die Maisause am Freitagabend, die Musikliebhaber aus der gesamten Region anzog, so Melanie Speer von der Stadtkapelle in ihrer Pressemitteilung.

Den Auftakt des Abends gestaltete die heimische Blasmusikformation Barbarea, die mit einem Repertoire aus traditionellen Polkas und bekannten Märschen das Publikum sofort in Feststimmung versetzte. Präzise dargebotene Klassiker und spürbare Spielfreude sorgten für langanhaltenden Applaus – die perfekte Einstimmung auf das folgende musikalische Highlight.

Mit Spannung erwartet, betraten anschließend die österreichischen Ausnahmeblechbläser von „da Blechhauf’n“ die Bühne – und lieferten eine Show, die weit über klassische Blasmusik hinausging. Virtuosität, Humor und Entertainment verschmolzen zu einem Konzerterlebnis der Extraklasse. Mit musikalischem Können und augenzwinkernden Showeinlagen rissen sie das Publikum mit und sorgten für begeisterten Applaus in der voll besetzten Halle.

Das emotionale und zugleich humorvolle Finale bildete die Zugabe: Die beliebte Polka „Kannst Du Knödel kochen“ wurde nicht nur von den Musikern auf der Bühne, sondern auch vom textsicheren Publikum lautstark gesanglich begleitet – was selbst die erfahrenen Musiker von „da Blechhauf’n“ sichtlich beeindruckte.

Doch damit war der Abend noch nicht zu Ende. Im Anschluss an das Konzert lud die Stadtkapelle zur BrassPop-Party, bei der Blasmusik auf moderne Beats traf – ausgelassene Stimmung, tanzfreudiges Publikum und ein Fest, das bis in die frühen Morgenstunden andauerte.

Titelbild: “da Blechhauf’n” begeistert das Publikum


Schreibe einen Kommentar