CDU-Stadtverband unterstützt Engagement
Elisabeth Affani
Bad Driburg. Im Rahmen der Aktionswoche zur Kindertagespflege fand auf dem Spielplatz „An der Mühlenpforte“ in Bad Driburg eine Kinderspielaktion des Kreises Höxter statt. Neben Eltern und Tagespflegepersonen nahmen auch Vertreter der Lokalpolitik teil, um sich vor Ort ein Bild von der Arbeit in der Kindertagespflege zu machen.
So heißt es in einer Mitglieder- und Pressemitteilung von Andreas Amstutz, dem Fraktionsvorsitzenden der CDU im Rat der Stadt.
Anwesend waren auch Fachberaterinnen des Kreises und Leiterinnen der Tagespflegestellen. Für Michael Scholle, den Ersten Beigeordneten der Stadt und Kandidaten der CDU für die Bürgermeisterwahl im September, ist die Kindertagespflege ein „unverzichtbarer Baustein für junge Familien“ bei der frühkindlichen Bildung und Betreuung. Im Gespräch mit Monika Gertkämper, die seit Jahren das „Mäusenest“ leitet, zeigte er sich beeindruckt vom Engagement der Tagespflegepersonen. Die Kindertagespflege sei ein starkes Angebot, „unterstützt durch einen konstruktiven Dialog mit der Lokalpolitik“.
Die Fachberaterinnen des Kreises Höxter informierten über die Vorteile der Betreuung in kleinen Gruppen, flexible Betreuungszeiten und die enge Zusammenarbeit mit Eltern.
Auch der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Matthias Goeken MdL und die CDU-Stadtverordneten Marianne Strauß und Martin Hagemann begleiteten die Aktion.
Titelbild: Martin Hagemann (v.l.), Matthias Goeken MdL, 1. Beigeordneter Michael Scholle, Christian
Rohdemeyer (Krs. Höxter), Monika Gertkämper und Katharina Sinn (Krs. Höxter)