Mitten ins Moor ohne nasse Füße
Elisabeth Affani
Bad Driburg. Seit 2019 beschäftigte sich der Rat der Stadt Bad Driburg mit der Idee einer Moorerlebniswelt, die auf den ehemaligen Stadtheimatpfleger Hermann Großevollmer zurückgeht. Seitdem zog sich das Thema durch Sitzungen des Rates und seiner Ausschüsse. Beteiligt waren vor allem der Ausschuss für Wirtschaftsförderung, Stadtmarketing und -Entwicklung sowie der Haupt- und Finanzausschuss. Seit 2021 diskutierten die Stadtverordneten über den neuen Standort der Touristik und der Moorerlebniswelt in der Innenstadt. Die Ausstellungskonzeption, der Realisierungsweg und die Finanzierung mussten erörtert werden, der Rat musste darüber abstimmen.
Am 29. Oktober 2024 wurde die Ausstellung im Touristik-Gebäude in der Langen Straße 87 offiziell eröffnet.
„Fördermittel, Kreativität und Tatkraft flossen in die Moorerlebniswelt“, schreibt die Vorsitzende des SPD-Ortsvereins Bad Driburg und Stadtverordnete Beate Beck in einer Pressemitteilung. Auf Einladung des Vorstandes hatten demnach die Mitglieder des Ortsvereins am 3. Mai die Möglichkeit, die Moorerlebniswelt außerhalb der Besuchszeiten zu erkunden.
Andrea Gründer, Leiterin der Touristik, führte durch die interaktive Erlebnis-Ausstellung rund um das Moor als Lebensraum und Zeitzeuge unserer Geschichte. Positiv überrascht, dass auf kleinem Raum eine recht komplexe Ausstellung gelungen ist, erforschten die Mitglieder im Anschluss auf eigene Faust die Details und lernten auch einiges über die einzigartigen Ökosysteme. In der Moorwunderkammer und im MoorLabor erlebten sie die faszinierende Welt des Moores.
Insbesondere der Film „Sommer im Moor“, der die Moorlandschaft aus einer ganz neuen Perspektive zeigt, beeindruckte die Gruppe. Sie erfuhr, was schwarzes Gold und schwarze Daunen sind und warum die Zukunft nass ist.
„Der Film hinterließ einen bleibenden Eindruck der schützenswerten und einmaligen Natur in unserer direkten Umgebung“, schreibt Beate Beck in ihrer Mitteilung.
Der SPD-Ortsverein bedankt sich an dieser Stelle bei Andrea Gründer, die diesen Besuch in ihrer Freizeit und während ihres Urlaubs ermöglichte und für Fragen zur Verfügung stand.
Titelbild: MoorWunderKammer – Erlebnisraum in der Moorerlebniswelt